/ Kursdetails

231-C1530 6000 Jahre Brot

Status Anmeldung möglich
Beginn Do., 04.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Anmeldung erforderlich, Spende willkommen
Dauer 1 Termin
Kursleitung Georg Büttner
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Das revolutionäre Ereignis in der Herstellung schlechthin war die Erfindung des Sauerteigs durch die Ägypter, die rund 4000 Jahre v. Chr. dadurch Brot im heutigen Sinne zubereiten konnten. Zum "Tag des Deutschen Brotes 2023" wird Bäckermeister i. R. Georg Büttner die Entwicklung des Hauptnahrungsmittels in den Hochkulturen der Menschheit vorstellen. Brot ist auch heute noch in vielen Ländern der Erde eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und hat eine große kulturelle Bedeutung. So wurde die Deutsche Brotkultur durch die nationale UNESCO-Kommission im Jahr 2014 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. In seinem Bildvortrag geht Georg Büttner auch auf die Geschichte des Karlstadter Bäckerhandwerks ein, dem im Frühjahr 1962 noch 12 backende Betriebe angehörten.




©Alfred Dill (©Alfred Dill)


Kursort

Historisches Rathaus Uhrenstube

Marktplatz 1
97753 Karlstadt

Termine

Datum
04.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Marktplatz 1, Karlstadt - Historisches Rathaus Uhrenstube