/ Kursdetails

231-C1510 Die Burg Laudenbach - ihre Geschichte und neueste Erkenntnisse

Status Anmeldung möglich
Beginn Di., 18.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Spende für Synagoge Laudenbach erbeten
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dipl.-Psych. Georg Schirmer
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Seit über 800 Jahren steht die Ruine einer Burg auf dem Laudenbacher Schlossberg. Trotz archäologischer Grabungen ist über die Geschichte der Burg Laudenbach bisher wenig bekannt. Bei seinen Recherchen im Staatsarchiv Wertheim fand Georg Schirmer in den Dokumenten zahlreiche Hinweise, dass die Burg Laudenbach ursprünglich viel größer war als der Bereich, den man heute als Burg wahrnehmen kann. Wie groß war die Burg und wo waren die Eingangstore? Welche Funktion hatte der „Dicke Ture“, der außerhalb der befestigten Anlage stand? Welche Gebäude standen auf der Burg und wie muss man sich das Leben in Laudenbach vor 500 Jahren konkret vorstellen?
In seinem Bildvortrag wird Georg Schirmer auf diese Fragen eingehen und über die spannende Geschichte der Burg und ihre Bedeutung für Laudenbach referieren.




© Georg Schirmer


Kursort

Historisches Rathaus Uhrenstube

Marktplatz 1
97753 Karlstadt

Termine

Datum
18.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Marktplatz 1, Karlstadt - Historisches Rathaus Uhrenstube