/ Kursdetails

232-C1200 Einsamkeit - Ein Gesundheitsthema, das uns alle angeht

Status Kurs abgeschlossen
Beginn Mo., 25.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr Eintritt kostenfrei, Anmeldung erwünscht
Dauer 1 Termin(e)
Kursleitung Johannes Brettner
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Einsamkeit ist das Gefühl, nicht ausreichend tiefe soziale Beziehungen zu haben, wie man sie für ein zufriedenes Leben brauchen würde. Einsamkeit kann krankmachen, beispielsweise im Hinblick auf Diabetes, Herz-Kreislauf- oder Demenzerkrankungen. Einsamkeit kann jeden treffen, es gibt jedoch Risikogruppen wie Menschen mit psychischer Erkrankung oder eingeschränkter Mobilität, die stärker betroffen sein können.
Im Vortrag werden die Eckdaten zur Häufigkeit der Einsamkeit in Bayern vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie vorgestellt. Dabei geht es um die Ursachen von Einsamkeit aber auch um die gesundheitlichen und sozialen Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Außerdem erhalten Sie Hinweise und Ansätze was man selbst auch in seinem Umfeld gegen Einsamkeit unternehmen kann. Einsamkeit sollte kein Stigma sein, das auf den Betroffenen lastet. Über Einsamkeit ist zu reden, denn sie geht uns alle an.
Auftaktveranstaltung der Gesundheits-Jahreskampagne "Gemeinsam statt Einsam" des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Landratsamt Main-Spessart.

Die Veranstaltung ist barrierefrei und mit Induktionsanlage ausgestattet.



Kurs abgeschlossen

©Brettner Johannes

Gesundheits-Kampagne (Gesundheits-Kampagne)

©LRA MSP


Kursort

Historisches Rathaus Bürgersaal

Marktplatz 1
97753 Karlstadt

Termine

Datum
25.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Marktplatz 1, Karlstadt - Historisches Rathaus Bürgersaal