/ Kursdetails

231-C1550 Historische Altstadtsanierung

Status Anmeldung möglich
Beginn Di., 04.07.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Spenden willkommen, Anmeldung erforderlich
Dauer 1 Termin
Kursleitung Alfred Dill
Karl-Heinz Keller
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Altbürgermeister Karl-Heinz Keller berichtet über den Beginn der Altstadtsanierung. Anschließend zeigt Alfred Dill in seinem Bildervortrag die Altstadt vor und nach der Sanierung der Häuser. Zum Abschluss steht Altbürgermeister Keller noch für Fragen zur Verfügung.

1974 beschloss der Karlstadter Stadtrat die Sanierung des historischen Altstadtkerns des mittelalterlichen Mainfrankenstädtchens. Damit war der Grundstein für die spätere Sanierung der Altstadt gelegt. Damals ahnte wohl noch niemand, welche weitreichenden Folgen mit dieser Entscheidung verbunden sein sollten.
Zunächst herrschte in der Stadt einige Skepsis, die aber nicht zuletzt aufgrund der überall sichtbaren Ergebnisse schnell in Optimismus und Zuversicht umschlug.
Die Ziele, die Altstadt wieder bewohnbar zu machen, sie als Geschäftszentrum zu stärken, die historisch überlieferte Baustruktur zu erhalten und Fußgängerzonen einzurichten wurden erreicht. Und so sind nach über 40-Jahren Sanierungsarbeiten alle Beteiligten ein wenig stolz auf das in dieser Zeit Geschaffene.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage in Kooperation mit dem Historischen Verein Karlstadt.




Hauptstr. 52+54+56  1970-2 (Hauptstr. 52+54+56 1970-2)

©Alfred Dill

Hauptstr. 52+54+56  2017 (1)-2 (Hauptstr. 52+54+56 2017 (1)-2)

©Alfred Dill


Kursort

Historisches Rathaus Bürgersaal

Marktplatz 1
97753 Karlstadt

Termine

Datum
04.07.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Marktplatz 1, Karlstadt - Historisches Rathaus Bürgersaal