/ Kursdetails

232-C1820 Wetter- und Klimaphänomene - ihre Entstehung und Auswirkungen

Status Anmeldung möglich
Beginn Fr., 12.01.2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Spenden willkommen
Dauer 1 Termin
Kursleitung Wolfgang Hofmockel
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Das Wohlergehen des Menschen ist in hohem Maße vom Klima abhängig. In diesem Vortrag werden Grundbegriffe der Meteorologie und Klimatologie erklärt, und es wird in die Entstehung verschiedener Wetterphänomene wie Wolken, Luftdruck, Niederschlag etc. eingeführt. Unser Wetter ist von diesen alltäglichen Phänomenen geprägt, es kommen allerdings auch extreme Wetterereignisse wie Tornados und Hurricanes vor. Außerdem wird erläutert, wie sich das Klima durch natürliche aber auch durch Menschen gemachte Ursachen verändert. Anhand aktueller Daten wird abschließend ein Ausblick gegeben, welche Klimaentwicklung für den Landkreis Main-Spessart in den nächsten Jahrzehnten erwartet wird.

Mitzubringen sind Neugierde und naturwissenschaftliches Interesse.




Wetter- und Klimaphänomene@Wolfgang Hofmockel (Wetter- und Klimaphänomene@Wolfgang Hofmockel)

©tropical-cyclone Pixabay-janeb13


Kursort

Saal 1

Langgasse 17
97753 Karlstadt

Termine

Datum
12.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Langgasse 17, vhs Vordergeb. Saal 1, 1. OG