/ Kursdetails

232-C1245 Unibund-Vortrag: Chor des Körpers: Elemente der brasilianischen Chorarbeit

Status Anmeldung möglich
Beginn Mo., 15.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Dauer 1 Termin(e)
Kursleitung siehe Infotext
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Brasilianische Chorarbeit wie sie Prof. Dr. Erwin Schrader an der Bundesuniversität in Fortaleza (Brasilien) bereits seit Jahrzehnten betreibt, zeichnet sich durch einen Fokus auf den Körper aus. Es werden keine bereits komponierten Musikstücke einstudiert, sondern es wird gemeinsam nach und nach ein eigenes Stück erarbeitet und für eine Performance vorbereitet. Diese Art von Chorarbeit zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass alle teilnehmen können/dürfen und dass jede Person ihre eigene Interpretation in das Stück einbringen darf. Drei grundlegende Aspekte umfasst diese Art der Arbeit: Stimme (Melodie), Perkussion (Rhythmus) und Körperbewegung. Prof. Schrader wird in diesem Vortrag diese Art der Chorarbeit aufzeigen und an klanglichen Beispielen veranschaulichen.

Eine Veranstaltung des Universitätsbundes Würzburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik, in Zusammenarbeit mit den Freunden des Johann-Schöner-Gymnasiums e.V.
Die Veranstaltung ist barrierefrei.





Kursort

Theatersaal im JSG

Bodelschwinghstr. 29
97753 Karlstadt

Termine

Datum
15.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Bodelschwinghstr. 29, Karlstadt - Theatersaal im JSG