/ Kursdetails

242-K30171 Resilienzwanderung: Kreativität und Leichtigkeit in der dunklen Jahreszeit

Status Anmeldung möglich
Beginn Sa., 26.10.2024, 10:00 - 13:30 Uhr
Kursgebühr inkl. Kursmaterial 34,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kirsten Hart
Bemerkungen Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung tragen. Eine Flasche Wasser im Rucksack, ggf. ein Knirps schaden ebenfalls nicht.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft, oder auch das Immunsystem unserer Seele. Resilienz hilft uns Herausforderungen des Alltags gelassener und entspannter anzugehen.
Im gemeinsamen Austausch lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, wie wir auch in der dunklen Jahreszeit bewusst mehr Leichtigkeit in unser Leben bringen und unseren Alltag kreativer gestalten.
Während der ca. 3,5 stündigen Wanderung gibt es immer wieder kurze Pausen, in denen theoretische Hintergründe zur Resilienz erläutert werden. Praktische Übungen und Austausch führen direkt zu neuen Lösungsansätzen und Impulsen.
Inhalt des Kurses sind u.a. auch verschiedene Werkzeuge aus den Bereichen kreative Lösungsfindung, Selbstwirksamkeit, positives Denken und Beziehungspflege.
Während der Wanderung machen wir eine Brotzeitpause (ca. 15 Minuten).
Gerne können Sie sich hierfür eine Brotzeit/Snack sowie ausreichend Getränke mitbringen.

Die Wanderung verläuft von Gambach zum Karlstadter Edelweiss mit tollem Ausblick auf die Weinberge und das Maintal. Der Rundweg ist ca. 5-6 km lang, meist eben bzw. mit geringfügigem Anstiege und leichtem Abstieg (ca. 100 Höhenmeter)

Die Wanderung findet auch bei leichtem Regen/Niesel statt und wird nur bei strömendem Regen sowie Blitz oder Donner abgesagt.




Resilienzwanderung (Resilienzwanderung)

©Yvonne Mücke


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
26.10.2024
Uhrzeit
10:00 - 13:30 Uhr
Ort
Treffpunkt Gambacher Rathaus (Wendeplatz)