/ Kursdetails
222-C1570 Henri Toulouse-Lautrec - Maler des Pariser Nachtlebens
Status | ![]() |
Beginn | Do., 13.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei, Spende erwünscht |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Julia Meister-Lippert
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
„Zu denken, daß ich nie gemalt hätte, wenn meine Beine nur etwas länger wären“!
Durch eine Knochenkrankheit, die das Wachstum seiner Beine hemmte, entdeckte der junge Henri Toulouse-Lautrec während langer Kuraufenthalte das Zeichnen. Nach der malerischen Ausbildung in Paris, stürzte er sich in die Vergnügungswelt von Montmartre. Mit präzisem Strich – teils ironisch heiter, teils mit beißender Satire – fing er die Atmosphäre des Pariser Nachtlebens um die Jahrhundertwende ein, mit seinen Cabarets, Tanzlokalen und Bordellen. In der Farblithografie entdeckte er sein eigentliches künstlerisches Ausdrucksmittel. Sein 1. Plakat für das „Moulin Rouge“ 1891 machte ihn über Nacht berühmt. Mit 37 Jahren starb er an den Folgen seines exzessiven Alkoholkonsums.
Kursort
Saal 1
Langgasse 1797753 Karlstadt
Termine
Datum
13.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Vordergebäude, Saal 1, 1. OG