/ Kursdetails
231-SA521 Alphabetisierungskurs 52 - Modul 1
Status | ![]() |
Beginn | Mo., 08.05.2023, 08:30 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 458,00 € |
Dauer | 20 Tage |
Kursleitung |
Magdalena Anna Selwa
Aneta van der Lucht |
Bemerkungen | Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist für Menschen:
die nie gelernt haben zu lesen und zu schreiben
die aus Ländern kommen, in denen man nicht lateinisch liest und schreibt.
die aufgrund von Alter, Herkunft, andern Umständen mehr Zeit zum lernen brauchen
Der Alphabetisierungskurs ist in 13 Module eingeteilt. Hiervon sind 9 Module der reguläre Kurs, 3 Module Wiederholung und 1 Modul Orientierungskurs. Jedes Modul hat 100 Unterrichtsstunden (UE). Ein Modul dauert generell ca. 1 Monat. Diese Einteilung macht es möglich, dass Menschen, die schon etwas Lesen oder Schreiben können, nicht den ganzen Kurs machen müssen, sondern zu einem späteren Zeitpunkt in den Kurs kommen können. Der Einstufungstest entscheidet mit welchem Modul man anfangen sollte.
Im Orientierungskurs lernen die Teilnehmenden, auf eine, den Teilnehmern angepasste Art und Weise, die deutsche Geschichte, Kultur und Politik näher kennen.
Der Alphabetisierungskurs hat 2 Prüfungen. Die erste Prüfung ist der "Deutsch-Test für Zuwanderer", der die sprachlichen Fertigkeiten der Teilnehmer testet. Der zweite Test ist der Test "Leben in Deutschland", der am Ende des Orientierungskurses das Wissen der Teilnehmer über Deutschland abfragt.
Im Alphabetisierungskurs...
wird in kleinen Gruppen gelernt. Daher hat die Lehrkraft mehr Zeit für jeden Teilnehmer,
lernen die Teilnehmer, was das Lernen erleichtert und wie sie sich selbst und untereinander helfen können, um weiterzukommen,
erfahren die Teilnehmer, was in ihnen steckt und dass auch sie am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen können,
lernen die Teilnehmer, ein Lehrbuch so zu nutzen, dass sie später auch andere Deutschkurse besuchen oder alleine weiterlernen können.
Weiter Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Alternative(n):
Kursort
Saal 3
Langgasse 1797753 Karlstadt
Termine
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. Saal 3, EG