/ Kursdetails
241-K10952 „Blühflächen – Hotspots der Biodiversität“ LBV-Streuobstwiese bei Himmelstadt
Status | |
Beginn | Do., 13.06.2024, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Charlotte Pohse
|
Bemerkungen | Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist anzuraten. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Landschaftspflegeverband stellt sein Projekt "A.ckerwert - Nachhaltig Verpachten für Mensch und Natur" vor, das Flächeneigentümer*innen und Landnutzer*innen kostenlos dabei unterstützt, Naturschutzanliegen auf ihren Flächen stärker in den Fokus zu rücken.
Der Landesbund für Vogelschutz MSP berichtet im Anschluss von seinem Blühwiesen-Projekt und der angrenzenden Streuobstwiese
Für den Durst ist mit Apfelsaftschorle von heimischen Streuobstwiesen gesorgt.
Weglänge: ca. 2 km
Treffpunkt: LBV-Streuobstwiese „Am Hirtengarten“ Ortsausgang Himmelstadt Richtung Laudenbach
In Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Main-Spessart e.V. und dem Landesbund für Vogelschutz Kreisgruppe Main-Spessart
Kursort
Treffpunkt siehe Infotext
Termine
Datum
13.06.2024
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt siehe Infotext