Hier finden Sie Informationen zu den technischen Voraussetzungen und
Anleitungen zu den online-Plattformen zoom, edudip und skype.
Anmeldungen, die nach 12:00 Uhr am (ersten) Kurstag eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Sie erhalten keinen Link mehr!
Online
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. - König Friedrich-Wilhelm I" (Nr. OC1505) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
In diesen Tagen findet viel Kommunikation, Unterhaltung und Bildung im digitalen Raum statt. Die vhs Karlstadt ist weiterhin vom persönlichen Kontakt und Austausch und von der persönlichen Begegnung überzeugt. Darüber hinaus möchten wir Ihnen aber auch die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt nahebringen. Digitales Lernen und online-Kompetenz sind bereits jetzt ein wichtiger Bestandteil unseres Berufs- aber auch unseres Alltagslebens und werden in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Mit unserem neuen online-Angebot aus den Bereichen Sprache, Gesundheit und EDV, das wir schrittweise erweitern werden, möchten wir Ihnen Lust machen auf eine neue Form des gemeinsamen aber sicheren Lernens in diesen unsicheren Zeiten.
Sollten Sie technische Hilfe mit Zoom oder Skype benötigen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Kursbeginn bei Frau Sabine Banuelos unter banuelos@vhs-karlstadt.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und hoffen, dass Sie dem digitalen Lernen eine Chance geben.
Sollten Sie technische Hilfe mit Zoom oder Skype benötigen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Kursbeginn bei Frau Sabine Banuelos unter banuelos@vhs-karlstadt.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und hoffen, dass Sie dem digitalen Lernen eine Chance geben.
Online
In diesen Tagen findet viel Kommunikation, Unterhaltung und Bildung im digitalen Raum statt. Die vhs Karlstadt ist weiterhin vom persönlichen Kontakt und Austausch und von der persönlichen Begegnung überzeugt. Darüber hinaus möchten wir Ihnen aber auch die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt nahebringen. Digitales Lernen und online-Kompetenz sind bereits jetzt ein wichtiger Bestandteil unseres Berufs- aber auch unseres Alltagslebens und werden in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Mit unserem neuen online-Angebot aus den Bereichen Sprache, Gesundheit und EDV, das wir schrittweise erweitern werden, möchten wir Ihnen Lust machen auf eine neue Form des gemeinsamen aber sicheren Lernens in diesen unsicheren Zeiten.
Sollten Sie technische Hilfe mit Zoom oder Skype benötigen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Kursbeginn bei Frau Sabine Banuelos unter banuelos@vhs-karlstadt.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und hoffen, dass Sie dem digitalen Lernen eine Chance geben.
Französisch A1 Online Kurs
Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OS4230
Status:

Italienisch A1 Online-Kurs
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OS4300
Status:

Italienisch C1 Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 24.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OS4330
Status:

Altersvorsorge Produkt-Check
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OC1030
Status:

Spanisch A1 Schnupper Online Kurs
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OS4460
Status:

London - Online Fotoerlebnisreise
Wann:
ab So. 16.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OC1610
Status:

Pop Art -Andy Warhol und Roy Lichtenstein
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-OK7115
Status:

Was bleibt von Karl Marx?
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
211-OC1335
Status:

Kühler wohnen - Online-Vortrag
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
211-OC1170
Status:

Legende:
Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Bitte Kursinfo beachten