Hier finden Sie Informationen zu den technischen Voraussetzungen und
Anleitungen zu den online-Plattformen zoom, edudip und skype.
Anmeldungen, die nach 12:00 Uhr am (ersten) Kurstag eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Sie erhalten keinen Link mehr!
/ Kursdetails
231-OW15 Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 26.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Termininfo | Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link. Bitte klicken Sie 5-10 Minuten vor Beginn auf den in der E-Mail angegeben Link. |
Kursgebühr | kostenfrei, Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
siehe Infotext
|
Bemerkungen | Als technische Voraussetzungen benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse, die bei uns hinterlegt sein muss, einen schnellen Internetzugang sowie ein Headset. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dabei wird die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte beleuchtet.
So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt.
Michael Wolffsohn ist Historiker und Publizist, und einer der führenden Experten für die Analyse internationaler Politik. Bis 2012 lehrte er Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München.
Kursort
Online - zoom
Termine
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online - zoom