Hier finden Sie Informationen zu den technischen Voraussetzungen und
Anleitungen zu den online-Plattformen zoom, edudip und skype.
Anmeldungen, die nach 12:00 Uhr am (ersten) Kurstag eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Sie erhalten keinen Link mehr!
/ Kursdetails
211-OC1500 Eva Perón - Eine argentinische Ikone
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 14.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Termininfo | Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten von der vhs. Der Vortag findet via Zoom statt. |
Kursgebühr | 0,00 € Ohne Gebühren/Anmeldung erforderlich! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Bemerkungen | Als technische Voraussetzungen und Ausstattung für die Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie nur eine gültige E-Mail-Adresse, die bei uns hinterlegt sein muss und ein digitales Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Dies kann ein PC, Laptop/Notebook, Tablet oder auch Smartphone sein. |
Dokumente zum Kurs |
|
Prof. Dr. Ursula Prutsch
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im kollektiven Gedächtnis des Landes und darüber hinaus noch immer präsent. Dazu hat das Musical Evita von Andrew Lloyd Webber beigetragen, das eine machtgierige, autoritäre Präsidentengattin zeigt, die für ihre Karriere über Leichen geht. Peronistinnen hingegen – und zu ihnen zählt die aktuelle Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner – verteidigen Eva Perón als „Mutter der Armen“, als „Märtyrerin der Unterdrückten und erste Feministin in einem konservativen Land, die das Frauenwahlrecht durchzusetzen vermochte. Der Vortrag setzt sich mit dem Aufstieg der Argentinierin vom „Aschenputtel“ zu einer der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit auseinander. Er erzählt, was die Faszination von Eva Perón ausmacht, warum sie von Gegnerinnen und Gegnern so gehasst wurde und welcher Mythos bis heute weiterlebt.
Prof. Dr. Ursula Prutsch unterrichtet US-amerikanische und lateinamerikanische Geschichte an der LMU München. Sie schrieb unter anderem eine Biographie über Eva Perón, die bei C.H. Beck erschienen ist.
Kursort
Online-Kurs
Termine
Datum
14.04.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
zoom