Hier finden Sie Informationen zu den technischen Voraussetzungen und

Anleitungen zu den online-Plattformen zoom, edudip und skype.


Anmeldungen, die nach 12:00 Uhr am (ersten) Kurstag eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Sie erhalten keinen Link mehr!


 

/ Kursdetails

231-OC1115 Steuerliche Erleichterungen bei Photovoltaik

Status Bitte Kursinfo beachten
Beginn Do., 20.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Kohlbrecher
Bemerkungen Technische Voraussetzung: bei der vhs hinterlegte E-Mail-Adresse, wahlweise PC, Laptop/Notebook, Tablet oder Smartphone mit Lautsprecher und Kamera.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Referent: n.n.

Manch einer scheut vor einer eigenen Photovoltaikanlage zurück, weil er den bürokratischen Aufwand fürchtet. Doch in jüngster Zeit wurden hier deutliche Vereinfachungen geschaffen. Wie steht es nun um Kleinunternehmerregelung, Liebhaberei, Umsatz- und Einkommenssteuer im Zusammenhang mit dem Sonnenstrom vom Dach?

Vortragsreihe "Energie und Klimaschutz für jedermann" des Landkreises in Kooperation mit dem Klimaschutzbeauftragten des Landkreises des Agenda 21-Arbeitskreises Ressourcen.

Den Link zur Online-Veranstaltung erhält man nach Anmeldung bei der vhs Marktheidenfeld.



Anmeldung nur über die vhs Marktheidenfeld unter www.vhs-marktheidenfeld.de

Die Wärmepumpen im Altbau (Die Wärmepumpen im Altbau)

© Pixabay, torstensimon (lizenzfrei)


Kursort

Online - webex




Termine

Datum
20.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online - webex