/ Kursdetails

231-C1790 Naturkundliche Wanderung auf dem Frankenweg - Über den Patersberg nach Kulmbach

Status Anmeldung möglich
Beginn Sa., 08.07.2023, 06:50 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 25 € Gebühr zzgl. Kosten für Fahrkarte je nach Bedarf (vor Ort selbst zu zahlen) 25,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Monika Schmidmeier
Bemerkungen Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung und bequemes, gutes Schuhwerk, eventuell Sonnenschutz, genügend Getränke (ca. 2 l) sowie eine erste Rucksackverpflegung für ein Picknick am Patersberg. Einkehr erst am Ende der Wanderung in Kulmbach.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Der Frankenweg ist ein traditionsreicher Weitwanderweg, der die vielfältigen Landschaften Frankens - vom Ende des Rennsteigs an der Grenze zu Thüringen bis (fast) zur Schwäbischen Alb - durchquert. Wir wollen ihm auf seiner Strecke zwischen dem Örtchen Weißenbrunn und Kulmbach folgen, wo er uns über aussichtsreiche Hochebenen und schließlich hinauf auf den 520 Meter hohen Patersberg mit Aussichtsturm führt. Von hier oben genießen wir bei gutem Wetter herrliche Weitblicke über den Frankenwald. Dort machen wir auch unsere Picknickpause. Anschließend steigen wir durch Wälder und über Felder und Wiesen ab in die heimliche Hauptstadt des Bieres, wie sich Kulmbach selbst nennt. Hier lassen wir unseren Wandertag in einem Biergarten ausklingen, bevor wir unsere Heimfahrt mit der Bahn ab Bahnhof Kulmbach antreten.

Der Frankenweg ist ein traditionsreicher Weitwanderweg, der die vielfältigen Landschaften Frankens - vom Ende des Rennsteigs an der Grenze zu Thüringen bis (fast) zur Schwäbischen Alb - durchquert. Wir wollen ihm auf seiner Strecke zwischen dem Örtchen Weißenbrunn und Kulmbach folgen

Anschließend steigen wir durch Wälder und über Felder und Wiesen ab in die heimliche Hauptstadt des Bieres, wie sich Kulmbach selbst nennt. Hier lassen wir unseren Wandertag in einem Biergarten ausklingen, bevor wir unsere Heimfahrt mit der Bahn ab Bahnhof Kulmbach antreten.
Anmeldeschluss: 03.07.2023

Hinweis: Bitte bei Anmeldung angeben, ob ein eigenes Ticket (z.B. 49 Euro-Ticket) vorhanden ist.




Auf der Kirchleuser Hochebene (Auf der Kirchleuser Hochebene)

© Monika Schmidmeier

Ausblicke unterwegs auf der Kirchleuser Platte (Ausblicke unterwegs auf der Kirchleuser Platte)

© Monika Schmidmeier

Ausblicke vom Patersberg (Ausblicke vom Patersberg)

© Monika Schmidmeier

Das Ziel Kulmbach vor Augen (Das Ziel Kulmbach vor Augen)

© Monika Schmidmeier

Landschaft hinter Weissenbrunn (Landschaft hinter Weissenbrunn)

© Monika Schmidmeier


Kursort

T: Karlstadt Bahnhof




Termine

Datum
08.07.2023
Uhrzeit
06:50 - 21:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Karlstadt Bahnhof