/ Kursdetails

242-K21111 Nachts fotografieren

Status Anmeldung möglich
Beginn Mo., 07.10.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Voraussetzungen Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer, die bereits einen Kurs absolviert haben.
Kursgebühr 30,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Christian Michel
Bemerkungen Camera wie DSLR oder Systemcamera = Spiegelreflex oder Spiegellos,
auch Bridgecameras wie Panasonic Lumix DMC möglich.
Handbuch, falls vorhanden.
Stativ - kann auf Nachfrage gestellt werden (max. für 2 Teilnehmer)
Geladener Akku plus Reserveakku, Speicherkarte.
Stirnlampe möglichst mit Rotlichtfunktion.
Taschenlampe für Lichtmalerei, falls vorhanden.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Nach einer theoretischen Einführung im Unterrrichtsraum fotografieren wir im Freien mit Langzeitbelichtung.
Die theoretische Einführung umfasst den kompletten Umgang mit Blende, Verschlusszeit, Iso und Brennweite und die verschiedenen Aufnahmemodi.
Wir fotografieren Gassen oder Plätze des nächtlichen Karlstadt, zeichnen Lichtspuren von fahrenden Autos auf und fangen Lichtsterne an Lichtquellen wie Straßenlaternen mit der Kamera ein. Zudem schaffen wir einzigartige Fotos beim kreativen Malen mit Licht.




Nachts Fotografieren (Nachts Fotografieren)

©Christian Michel


Kursort

Saal 3

Langgasse 17
97753 Karlstadt

Termine

Datum
07.10.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Langgasse 17, vhs Rückgeb. Saal 3, EG