Dokumente für Dozenten
Stellenanzeigen
Wir suchen SIE .....
.... mit Lust am Teilen Ihrer Kenntnisse.
Unkompliziert und Einfach...,
senden Sie eine Email oder rufen Sie uns an, Telefon 09353 / 8612.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Die vhs Karlstadt sucht DRINGEND Lehrkräfte für berufsbezogene Deutschkurse
Arbeitsort ist die vhs Karlstadt
Die vhs Karlstadt bietet Ihnen:
- angenehmes Betriebsklima
- Honorar nach BAMF Richtlinien (42,26€ pro UE) plus Fahrtkosten
- Zugang zu verschiedenen Lehrmaterialien
- EDV-Raum mit Kopierer/Drucker für die Vorbereitung
- regelmäßige Fortbildungs- und Austauschtreffen der Lehrkräfte
- zentrale Lage, wenige Gehminuten vom Bahnhof Karlstadt entfernt
Sie bringen mit:
- BAMF Lizenz für BSK
- vorzugsweise Erfahrung mit den Zielgruppen
- freundliches, offenes und geduldiges Wesen
- Durchsetzungsvermögen, Selbstbewußtsein und Konfliktmanagement-Fähigkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
vhs Karlstadt - Ann-Kathrin Mahmoud
Telefon 09353 / 98 99 099
Langgasse 17
97753 Karlstadt
Die vhs Karlstadt sucht Lehrkräfte für Ihre Integrations-, Alphabetisierungs-, sowie berufsbezogene Deutschkurse.
Arbeitsort ist die vhs Karlstadt
- Die vhs Karlstadt bietet Ihnen:
- angenehmes Betriebsklima
- Honorar nach BAMF Richtlinien plus Fahrtkosten
- Zugang zu verschiedenen Lehrmaterialien
- EDV-Raum mit Kopierer/Drucker für die Vorbereitung
- regelmäßige Fortbildungs- und Austauschtreffen der Lehrkräfte
- zentrale Lage, wenige Gehminuten vom Bahnhof Karlstadt entfernt
Sie bringen mit:
- BAMF Lizenz(en), bevorzugt auch für Alphabetisierung
- Erfahrung mit der Zielgruppe
- freundliches, offenes und geduldiges Wesen
- Durchsetzungsvermögen, Selbstbewußtsein und Konfliktmanagement-Fähigkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
vhs Karlstadt - Ann-Kathrin Mahmoud
mahmoud@vhs-karlstadt.de
Telefon 09353 / 98 99 0 99
Langgasse 17
97753 Karlstadt
Die vhs Karlstadt möchte ihr Angebot im Bereich Sprachen erweitern und ist deshalb auf der Suche nach Dozenten, die insbesondere folgende Sprachen unterrichten können:
- Arabisch
- Griechisch
- Chinesisch
- Japanisch
- andere seltenere Sprachen
Darüber hinaus freut sich das Team der vhs über Bewerbungen von Dozenten, die gerne
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
unterrichten würden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post unter:
vhs Karlstadt, Ann-Kathrin Mahmoud
mahmoud@vhs-karlstadt.de
Telefon 09353 / 9 89 90 99
Langgasse 17
97753 Karlstadt
Wie wird man Dozent / Dozentin ?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und besonders am Weitergeben von Wissen, Können und Verhalten
Sie haben Praxis-Erfahrung in Ihrem Thema und verfügen über pädagogische Fähigkeiten
Sie sind in Ihrem Thema sattelfest, bereiten sich gründlich vor, können aber auch damit leben einmal etwas nicht (sofort) zu wissen
Kurserfahrung ist, ebenso wie ein formeller Abschluss, nur in einigen Kursbereichen Voraussetzung. Wir helfen Ihnen auch bei Kurskonzeption und Vorbereitung. Wir haben dazu sogar ein eigenes Fortbildungswesen
Ideal ist es natürlich, wenn Sie bereits Kurserfahrung in der Erwachsenenbildung, besonders an einer Volkshochschule, oder auch in anderen Bildungsbereichen mitbringen
Was wir sonst noch schätzen: Sie können Ihre KursteilnehmerInnen motivieren, sind zuverlässig, arbeiten selbständig und können auch einmal improvisieren
Politik, Rechts- & Verbraucherfragen, Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Geschichte, Heimat & Welt, Natur & Technik, Genusskultur, Gesundheit im Alter, Haustiere, Meditation, Stadtgeschichte, Kulturgeschichte, Fremde Länder, Umwelt, Wissenschaft, ....
Sie haben aus Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld einen persönlichen Bezug zu dem von Ihnen angebotenen Thema.
Sie beschäftigen sich als Hobby oder im Beruf damit.
--> Bei Rechtsthemen ist eine juristische Ausbildung Voraussetzung.
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kurs- und Vortragsideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
Soziale Kompetenzen, Mitarbeiterführung, Teamarbeit, Rhetorik, Verkauf, Arbeitstechniken, Lese- und Lerntechniken, Stress/Zeitmanagement, Finanzen, Buchführung, Unternehmensführung, Steuern, Schreibtechnik, ....
• Schlüsselqualifikationen, Finanzen- & Unternehmensführung, Büro- und Schreibtechnik
Idealerweise haben Sie eine einschlägige Ausbildung bzw. Studium.
Auf jeden Fall aber haben Sie Praxiserfahrung in dem von Ihnen angebotenen Themenbereich.
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kurs- und Vortragsideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
Computerschreiben, Grundlagen Windows, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Organisieren, Verwalten, Technische IT- und Medienanwendungen, ....
Sie müssen kein einschlägiges Studium oder eine Ausbildung absolviert haben.
Wichtiger sind uns Ihre Praxiserfahrung mit der Software bzw. dem Themengebiet und Ihre Fähigkeit, sich in die Lernenden hineinzuversetzen.
Sie sind geduldig mit den Teilnehmern und können auch im Kursraum strukturiert und diszipliniert arbeiten.
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kursideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
Sie haben eine einschlägige und anerkannte Ausbildung, z.B.
- für Gymnastik und Fitness als PhysiotherapeutIn, SportwissenschaftlerIn oder Sport- und GymnastiklehrerIn etc.
- für Entspannung und Meditation als Yoga-LehrerIn bzw. eine Ausbildung in anderen Entspannungsverfahren, Massagetechniken etc.
- für Ernährung als DiätassistentIn, Dipl.-ÖkotrophologIn etc. oder für weitere Themen des Gesundheitsbereichs
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kurs- und Vortragsideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
Literatur, Theater, Filmforum, Musik, Tanz, Kunst & Kultur-Führungen, Kunst- und Kulturgeschichte, Künstlerisches Gestalten, Kunsthandwerkliches Gestalten, Fotografie, Freizeit & Spiel, Exkursionen, Studienreisen, Lesungen, Gesang, ....
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie sind kommunikativ, können motivieren und beherrschen Ihr Fachgebiet?
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kurs- und Vortragsideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
Computerskills, Englisch-Prüfungsvorbereitung, Sport- und outdoor-Aktivitäten,Schwimmkurse, Ballett, Entspannungs- und Yogakurse, Kinderkochkurse, künstlerisches und handwerkliches Gestalten für Kinder, Forschen und Wissenschaft, Spiel und Freizeit ...
Sie haben Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Sie sind durchsetzungsfähig und können sich auf die Zielgruppe einlassen.
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kursideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Nowegisch, .....
Sie haben ein abgeschlossenes Sprach- oder Lehramtsstudium bzw. eine Berufsausbildung im Bereich Sprachen oder sind ähnlich qualifizierte/r Muttersprachler/in.
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie sind kommunikativ und können motivieren.
Gerne können Sie mir Ihren Lebenslauf sowie Kursideen zukommen lassen.
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Mahmoud, Telefon 09353 / 9 89 90 99, E-Mail: mahmoud@vhs-karlstadt.de
- Eine sinnhafte Tätigkeit mit viel Kontakt
- Motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Eine nebenberufliche/freiberufliche Tätigkeit mit, innerhalb bestimmter Grenzen, steuer- und sozialversicherungsfreier Honorierung
- Ein überdurchschnittliches Honorar zzgl. Fahrtkosten
- Eine unterstützende Ablauforganisation im Kurswesen
- Eine moderne Ausstattung mit Computern, digitalen Whiteboards, CD- und MP3-Playern in den Schulungsräumen
- Eine umfangreiche Ausstattung mit Gymnastikartikeln, Matten, Yogaausstattung etc.
- Eine längerfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wenn Sie näheres über uns wissen wollen,
wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Ruppert, Telefon 09353/996688, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de
.... nachdem Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben?
- Sehen wir gute Chancen für Ihr Angebot, so wollen wir Sie natürlich kennenlernen. Je detaillierter wir schon über Ihr Thema sprechen können, desto besser.
- Häufig ist es sinnvoll eine Kurskonzeption zu Papier zu bringen. Je nach Thema kann dies ein Lernzielkatalog, ein Seminar-"Drehbuch", ein Skriptum etc. sein.
- Über folgendes sollten Sie sich ebenfalls Gedanken machen: Gruppengröße, Zeitumfang, Raumausstattung / Medienbedarf und mögliche Termine
- Sie halten Ihren Kurs / ihr Seminar bereits? Ihre Erfahrungen dabei interessieren uns natürlich sehr.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf sowie Ihre Kurs- und Vortragsideen an Dr. Claudia Ruppert, E-Mail: ruppert@vhs-karlstadt.de