25-K30542H Gewichtsreduktion – nachhaltig, gesund, sinnvoll
In diesem interaktiven Vortrag erkläre ich Ihnen, wie eine Gewichtsreduktion aus einer ganzheitlichen Perspektive, gelingen kann. Es geht um Einflussfaktoren wie Unverträglichkeiten, Sättigungsgefühl, Stoffwechseleinflüsse, Ernährungstypen, Medikamenteinflüsse, Schaden durch Diäten, Achtsamkeit beim Essen und Glaubensmuster. Die Biologischen Konflikte, wie z.B. der Existenzkonflikt, der Alleinseinskonflikt oder der Verhungerungskonflikt werden erklärt und bewusst gemacht, um überhaupt eine Veränderung des Gewichts auf lange Sicht möglich zu machen. Ich stelle Ihnen an diesem Abend einige emotional-energetische Zusammenhänge und biologische Hintergründe vor, von denen Sie bislang nicht wussten, dass diese entscheidend für eine Gewichtsreduzierung sein können.
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 17.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 € inkl. Skript |
Dauer | 1 Termin |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Wasser zum Trinken und Schreibsachen |
Kursort | vhs Vordergeb. Saal 1, 1. OG |
Kursleitung | Monika Breidenbach |
Langgasse 17
97753 Karlstadt
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.