Kursangebote / Kursdetails

25-K20630S Götter, Gräber und Gelehrte - Ägypten in historischen Berichten, Bildern und Fotos

"Götter, Gräber und Gelehrte" ist der Titel eines unterhaltsam geschriebenen Sachbuchs von C.W. Ceram, das sich mit den frühen Phasen der Archäologie in verschiedenen Teilen der Welt beschäftigt, u.a. auch mit der frühen Phase der Archäologie in Ägypten. Der Roman inspirierte und faszinierte seit seinem Erscheinen Generationen von Lesern, indem er Archäologie v.a. als ein großes Abenteuer in einer zumeist exotischen, fremden Umgebung darstellte.
Auch wenn der Roman stellenweise die Realität romantisiert, so ist das von ihm behandelte Thema – Archäologie an einem „exotisch-fremden“ Ort im 19. und frühen 20. Jahrhundert – Inspiration auch für diese Veranstaltung. Denn nichts anderes war Ägypten zu dieser Zeit für die dort tätigen Ausgräber und die ersten „Touristen“.
Angestoßen von Napoleons „Ägyptischer Mission“ zog es im Verlauf des 19. Jahrhundert immer mehr Besucher v.a. aus Europa und den USA nach Ägypten. Neben Reisenden waren dies v.a. Schatzsucher, Abenteurer und auch erste Wissenschaftler (Beginn der Ägyptologie als Wissenschaft). Sie fanden dort nicht nur altägyptische Hinterlassenschaften wie Pyramiden, Gräber, Tempel und Mumien vor, sondern sie trafen auch auf das für sie exotisch-fremd anmutende Ägypten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Beides – das alte wie das (damals) junge moderne Ägypten übte große Anziehungskraft auf die Besucher aus. Heute ist die Kultur des Ägyptens des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in weiten Teilen ebenso vergangen wie die des antiken Ägyptens. Beide „versunkenen Ägypten“ möchte diese Veranstaltung wieder aufleben lassen anhand von Berichten, Gemälden, Zeichnungen und v.a. frühen Fotografien von Zeitzeugen.
Begeben wir uns also auf die Spurensuche im Ägypten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts!

Status Anmeldung möglich
Beginn Do., 22.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr Die Vanstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.
Dauer 1 Termin
Kursort vhs Vordergeb. Saal 1, 1. OG
Kursleitung Katja Demuß

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.05.2025
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Langgasse 17, vhs Vordergeb. Saal 1, 1. OG












 

Geschäftsstelle Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2800
E-Mail: info@vhs-karlstadt.de

Mo - Fr09:00 bis 12:00 Uhr
Mo / Di / Do    14:00 bis 16:30 Uhr

Büro Deutschkurse Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2810
E-Mail: integration@vhs-karlstadt.de

Mo / Di / Do   09:00 bis 15:00 Uhr
Mi / Fr09:00 bis 12:00 Uhr