Kursangebote / Kursdetails

25-K11010H Klimaanpassung und Klimaschutz - was können wir gemeinsam tun?

Der Mensch und das gesamte Leben auf der Erde sind in hohem Maße vom Klima abhängig. Allerdings wird Klima immer stärker auch durch menschliches Zutun beeinflusst, sodass sich die Erde zunehmend erwärmt. Es gibt verschiedene Strategien, mit der Erwärmung der Atmosphäre umzugehen. Auf der einen Seite kann man sich darum bemühen, die Emissionen der für die Erwärmung verantwortlichen Treibhausgase zu reduzieren, andererseits besteht auch die Notwendigkeit, sich an die bestehenden Verhältnisse anzupassen. Im Vortrag werden verschieden Wege dargestellt, die zur Reduktion der Treibhausgase führen können. Es werden aber auch unterschiedliche Anpassungskonzepte an die gestiegenen Temperaturen vorgestellt. Dabei werden Möglichkeiten erläutert, die jeder Einzelne beitragen kann. Darüber hinaus werden auch Technologien vorgestellt, die auf staatlicher und internationaler Ebene zur Anwendung kommen können. Als Basis werden die Grundlagen klimatischer Zusammenhänge erklärt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Interesse für Fragen der Klimaforschung.

Status Plätze frei
Beginn Fr., 26.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen, Anmeldung erforderlich.
Dauer 1 Termin
Kursort vhs Vordergeb. Saal 1, 1. OG
Kursleitung Wolfgang Hofmockel

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.09.2025
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Langgasse 17, vhs Vordergeb. Saal 1, 1. OG












 

Geschäftsstelle Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2800
E-Mail: info@vhs-karlstadt.de

Mo - Fr09:00 bis 12:00 Uhr
Mo / Di / Do    14:00 bis 16:30 Uhr

Büro Deutschkurse Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2810
E-Mail: integration@vhs-karlstadt.de

Mo / Di / Do   09:00 bis 15:00 Uhr
Mi / Fr09:00 bis 12:00 Uhr