Kursangebote / Kursdetails

25-A10686W Starke Mädchen: Selbstschutz für Mädchen von 10-13 Jahren - Basiskurs

Möchten Sie, dass Ihr Kind lernt, wie es selbstsicherer und achtsamer wird? Wie es bedrohliche Situationen besser erkennt und entsprechend handelt? Dann kann dieses Selbstschutztraining dazu beitragen.Der Basiskurs legt den Fokus auf alle vier Phasen des Selbstschutzkonzeptes. Unser Trainingsziel ist es Gewalt durch Vermeidung (1. Phase), verbale Bereinigung (2. Phase) und Abschreckung (3. Phase) zu umgehen. Ist dies nicht möglich, befinden wir uns in der physischen Konfrontation(4.Phase) und wehren uns körperlich mit entsprechenden Mitteln.Häufig wird durch die Umsetzung der Inhalte (Phase 1 bis 3) die Möglichkeit erhöht, dass man erst gar nicht als Opfer auserwählt wird oder sogar unausweichlicheSituationen entschärfen kann. Für die Erreichung unseres Ziels Gewalt zu umgehen sind jedoch auch die Handlungen der Aggressoren mit entscheidend. So kann auch eine körperliche Gegenmaßnahme erforderlich sein.
Gerne unterstütze ich Ihr Kind, die persönliche Sicherheit zu erhöhen und seine Fähigkeit zu stärken, bedrohliche Situationen zu erkennen und angemessen zu reagieren. Ganz nach dem Motto: Achtsam sein • Grenzen setzen • Handeln

Status Plätze frei
Beginn Mo., 19.01.2026, 16:30 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
Dauer 4 Termine
Bemerkungen Bitte mitbringen: saubere Sportschuhe / Hallenschuhe, Trinken und evtl. Handtuch
Kursort Arnstein - Schwesternhaus, großer vhs-Raum
Kursleitung Marko Köhlnhofer

Arnstein - Schwesternhaus, großer vhs-Raum
Marktstraße / Kellereigasse / Treppe am Rathaus
97450 Arnstein
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.01.2026
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Marktstraße / Kellereigasse / Treppe am Rathaus, Arnstein - Schwesternhaus, großer vhs-Raum
Datum:
26.01.2026
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Marktstraße / Kellereigasse / Treppe am Rathaus, Arnstein - Schwesternhaus, großer vhs-Raum
Datum:
02.02.2026
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Marktstraße / Kellereigasse / Treppe am Rathaus, Arnstein - Schwesternhaus, großer vhs-Raum
Datum:
09.02.2026
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Marktstraße / Kellereigasse / Treppe am Rathaus, Arnstein - Schwesternhaus, großer vhs-Raum












 

Geschäftsstelle Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2800
E-Mail: info@vhs-karlstadt.de

Mo - Fr09:00 bis 12:00 Uhr
Mo / Di / Do    14:00 bis 16:30 Uhr

Büro Deutschkurse Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2810
E-Mail: integration@vhs-karlstadt.de

Mo / Di / Do   09:00 bis 15:00 Uhr
Mi / Fr09:00 bis 12:00 Uhr