25-K30125S Yoga in der Menopause
Nur etwa ein Drittel aller Frauen ist im Klimakterium beschwerdefrei, ein Drittel leidet unter typischen Symptomen (vegetative Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schwindel und psychische Labilität), bei einem Drittel erlangen die Beschwerden Krankheitswert. Manche Frauen leiden auch nach den Wechseljahren unter vegetativen, somatischen oder psychischen Beschwerden .
Das Wissen darum, das die hormonellen Veränderungen im Leben einer Frau völlig natürlich sind, hilft möglicherweise, mit eventuellen Beschwerden umzugehen und neue Lebensphasen zu akzeptieren. Eine achtsame Yogapraxis kann das auf wertvolle Weise begleiten.
Dieser Workshop soll einen Einblick geben, wie man durch Yoga neue Kraft und Balance in der Zeit der Veränderung finden kann. Besonders das Üben von Hatha Yoga in der Tradition von Iyengar kann die körperlichen und emotionalen Herausforderungen der Menopause positiv unterstützen. Die präzise angeleiteten Sequenzen, die achtsam ausgeführten Asanas, der sinnvolle Einsatz von Hilfsmitteln bieten den Teilnehmerinnen Raum, neue Energie zu schöpfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden auf emotionaler und körperlicher Ebene zu fördern.
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 07.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte (wenn vorhanden), feste Decke oder festes Handtuch und ein Getränk. |
Kursort | vhs Rückgeb. G 1, 2. OG |
Kursleitung | Marion Kübert |
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
07.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Langgasse 17,
vhs Rückgeb. G 1, 2. OG
|