25-A21300H "80 Jahre Ende zweiter Weltkrieg": Klassische und Jüdische Lieder gegen das Vergessen
Ein Konzert mit dem Sänger und Pianisten Igor Dubovsky, Mitglied der Jüdischen Gemeinde Würzburg. Bezeichnet als bester Interpret jüdischer Lieder in Unterfranken, mit klangvoller, tiefer Stimme. Er begann seine musikalische Ausbildung mit 9 Jahren am Klavier in Charkow, seinem Geburtsort. Dort an der Musikschule wurde er zum klassischen Sänger und Pädagogen ausgebildet. Der Sänger Igor Dubovsky nimmt in den deutschen Konzertsälen eine singuläre Rolle ein: ist er doch zur Zeit der einzige echte Basso profondo, der in der Bundesrepublik konzertiert. Der Künstler, der in Arnstein kein Unbekannter ist, gab im Mai 2024 zuletzt einen beeindruckenden Liederabend in der "Alten Synagoge Arnstein" mit jüdischen und ukrainischen Liedern. Für dieses Konzert verspricht er klassische Musikstücke wie Leoporello aus der Oper "Don Giovanni" von Mozart, Osmin, aus der "Entführung aus dem Serail" von Mozart; Arie des Basilio aus dem "Barbier von Sevilla" von Rossini und die Arie des Rodolfo aus der "Somnambule" von Bellini und im zweiten Teil des Konzertes entführt uns der Sänger in die ferne und berührende Atmosphäre eines jüdischen Stetl, er spielt Lieder, die einen Eindruck von allen Aspekten des menschlichen Lebens vermitteln. Es gibt hier Liebe und Leiden, Hochzeit und Gebet; Hoffnung und Dankbarkeit. Igor Dubovsky begleitet sich meisterhaft am Klavier und fesselt die Zuhörer mit der Spontaneität und Lebendigkeit seines Spiels. Er begeistert sein Publikum mit einem rasanten Potpourri beliebter jüdischer Lieder, Übersetzungen der Texte und die notwendigen Erklärungen liefert seine Ehefrau Larisa Dubovsky. Das Konzert findet zur Erinnerung an die Pogromnacht und zum Gedenken 80 Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges statt.
Kooperation mit dem Verein "Alte Synagoge Arnstein e. V."
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 15.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | Programm der Synagoge Arnstein; kostenfrei, Spenden erbeten |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Arnstein - Alte Synagoge |
Kursleitung | siehe Infotext |
Goldgasse
97450 Arnstein
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goldgasse,
Arnstein - Alte Synagoge
|
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich