Kursangebote / Kursdetails

25-AX1000 Bürgertreff Arnstein

Herzliche Einladung zum Dienstags-Bürgertreff ab September 2025 im neuen "arnie´s treff" in Arnstein am Schweinemarkt 8.
Offen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Kuchen
Kontakt: mail@arnsteiner.net
Lokales Bündnis für Familie"Arnsteiner Netz" e. V.
Das lokale Bündnis für Familie „Arnsteiner Netz“ lädt in Kooperation mit der Stadt Arnstein jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr zu einem offenen Treff ins neue "arnie´s" ein. Der Treff bietet gezielt Spiele- und Bastelangebote, Informationen, Vorträge und Beratung an. Dabei ist der Treff offen für alle Altersgruppen. "arnie´s-treff" ist auch barrierefrei mitten am Marktplatz in Arnstein zu erreichen.

Das aktuelle Programm wird u. a. HIER veröffentlicht


Spezielle Vorträge werden auch im Rahmen der vhs Karlstadt-Arnstein angeboten.

Programm im September 2025:

30. September:

Farbenfrohe Kleiderbügel, Beratung und Repair-Café
Am Dienstags, 30. September, lädt das lokale Bündnis für Familie Arnsteiner Netz beim Dienstags-Bürgertreff zu einer Anmalaktion für Groß und Klein ein. Ab 14.30 Uhr können Interessierte mit Cilli Lambl und Pia Haras Kleiderbügel nach Lust und Laune kreativ gestalten. Diese können gegen einen Unkostenbeitrag mit nach Hause genommen werden und wer mag, kann noch weitere Bügel für eine bunte Garderobe in arni’s treff dekorieren.

Beratung für pflegende Angehörige
Von 14 bis 17 Uhr steht die Sozialpädagogin Ruth Augsbach wieder für Beratungsgespräche für pflegende Angehörige zur Verfügung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung beim Caritasverband Main-Spessart ist sie für Arnstein die offizielle Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Pflege und Demenz. Terminvereinbarung unter Tel. 0176/11213157; Mail: ruth.augsbach@caritas-msp.de. Es steht ein separater, barrierefreier Besprechungsraum zur Verfügung. Auch spontanes Vorbeikommen ist möglich.

Reparieren möglich?
Das Repair-Café öffnet an dem letzten Dienstag des Monats von 16 bis 17 Uhr seine Türen. Eine Anmeldung unter repaircafe@plei.de oder telefonisch bei Manuela Meinhardt, Tel. 0162/9269176, erleichtert die Planung und ist für die Bereitstellung des passenden Werkzeuges hilfreich. Christian und Hermann freuen sich, gemeinsam vor Ort die defekten Teile anzuschauen und wenn möglich auch gleich zu reparieren.
Das lokale Bündnis für Familie Arnsteiner Netz bewirtet von 14 bis 17 Uhr. Der Treff ist für alle offen und ohne Anmeldung spontan zu besuchen.

Programm im Oktober 2025:

7. Oktober

Hausnotrufsysteme
Vorstellung beim Dienstags-Bürgertreff in arni’s treff
Die Sachgebietsleiterin des Bayerischen Roten Kreuzes Würzburg, Tina-Luise Zobel, stellt am Dienstag, 7. Oktober um 15 Uhr beim Bürgertreff verschiedene Hausnotrufsysteme für daheim und unterwegs vor und gibt einen Überblick zu Kostenerstattungsmöglichkeiten. Im Anschluss des Kurzvortrages besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Das lokale Bündnis für Familie Arnsteiner Netz bewirtet mit Snacks sowie Kaffee und Kuchen und lädt Jung und Alt zu einem gemütlichen Nachmittag von 14 bis 17 Uhr in arni’s treff, Am Schweinemarkt 8, ein.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der vhs Karlstadt-Arnstein statt; sie ist kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen. Auf dem ehemaligen Edekaparkplatz schräg gegenüber kann auch über einen längeren Zeitraum geparkt werden.

14. Oktober

Herbstschätze
Basteln mit dem Familienstützpunkt beim Dienstags-Bürgertreff
Beim Dienstags-Bürgertreff am 14. Oktober bastelt die Leiterin des Familienstützpunktes, Verena Mayer, mit Jung und Alt ab 14.30 Uhr farbenfrohe Herbstschätze. Materialien sind vorhanden, dürfen aber gerne auch noch mitgebracht werden.
Das lokale Bündnis für Familie Arnsteiner Netz bewirtet mit Snacks sowie Kaffee und Kuchen und lädt Jung und Alt zu einem gemütlichen Nachmittag von 14 bis 17 Uhr in arni’s treff, Am Schweinemarkt 8, ein.


28. Oktober

Herausforderung Demografie
Monika Rothagen referiert beim Dienstags-Bürgertreff
Am Dienstag, 28. Oktober beleuchtet Monika Rothagen, von der Fachstelle für Seniorenarbeit beim Landratsamt Main-Spessart, die demografische Entwicklung weltweit, national sowie regional. Seit vielen Jahren steigt die Zahl älterer Menschen in vielen Ländern deutlich an; auch in Deutschland. In den kommenden zehn Jahren treten die sogenannten „Babyboomer“ in den Ruhestand. Der Landkreis Main-Spessart ist als ländlicher Raum besonders stark vom demografischen Wandel betroffen. Wie wirkt sich dieser Wandel aus und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Welche regionalen Strategien können helfen? Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Der Vortrag findet um 15 Uhr in arni’s treff, Am Schweinemarkt 8, im Rahmen des Dienstags-Bürgertreffs und in Kooperation mit der vhs Karlstadt-Arnstein statt. Er ist kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen. Auf dem ehemaligen Edekaparkplatz schräg gegenüber kann auch über einen längeren Zeitraum geparkt werden. Das lokale Bündnis für Familie Arnsteiner Netz bewirtet im Zeitraum von 14 bis 17 Uhr mit Snacks sowie Kaffee und Kuchen.

Reparieren möglich?
Das Repair-Café öffnet an dem letzten Dienstag des Monats von 16 bis 17 Uhr seine Türen. Eine Anmeldung unter repaircafe@plei.de oder telefonisch bei Manuela Meinhardt, Tel. 0162/9269176, erleichtert die Planung und ist für die Bereitstellung des passenden Werkzeuges hilfreich. Christian und Hermann freuen sich, gemeinsam vor Ort die defekten Teile anzuschauen und wenn möglich auch gleich zu reparieren.



---------------

Status Keine Anmeldung möglich
Beginn Di., 31.12.2024, 14:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr kostenfrei, Spende erwünscht
Dauer 23 Termine
Kursort Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Kursleitung Manuela Meinhardt

Arnstein - arni´s treff
Schweinemarkt 8
97450 Arnstein
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
14.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
21.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
28.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
04.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
11.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
18.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
25.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
11.03.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Datum:
18.03.2025
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Schweinemarkt 8, Arnstein - arni´s treff, Schweinemarkt 8
Seite 1 von 3

Info:

Offen für alle Bürgerinnen und Bürger - Kommt gerne einfach vorbei und sagt es weiter!













 

Geschäftsstelle Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2800
E-Mail: info@vhs-karlstadt.de

Mo - Fr09:00 bis 12:00 Uhr
Mo / Di / Do    14:00 bis 16:30 Uhr

Büro Deutschkurse Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2810
E-Mail: integration@vhs-karlstadt.de

Mo / Di / Do   09:00 bis 15:00 Uhr
Mi / Fr09:00 bis 12:00 Uhr