Kursangebote / Kursdetails

25-A10230W Unibund-Vortrag: Das politisierte Europäische Parlament

Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 haben deutliche Veränderungen im Machtgefüge und der Dynamik des Parlaments mit sich gebracht: Die etablierten Parteienfamilien, insbesondere die Grünen, mussten zum Teil herbe Stimmverluste hinnehmen, während die EU-kritischen und -feindlichen Fraktionen Mandate hinzugewonnen haben. Im Zuge dessen wurde die bewährte Koalition der demokratischen Mitte ein ums andere Mal in Frage gestellt, als die EVP Stimmabgaben mit der extremen Rechten ins Spiel gebracht hat. Welche Folgen hat dies für das Selbstverständnis des Europäischen Parlaments und für die Europäische Union als Ganzes? Wie hat sich die Arbeit des Parlaments bereits verändert? Welche Zusammenhänge bestehen mit den großen politischen Linien der EU-Mitgliedstaaten? Mit diesen und weiteren Schlaglichtern möchte der Vortrag eine neue Sensibilisierung für das aktuelle Europäische Parlament und seine Stellung im Institutionengefüge der Europäischen Union schaffen.

Eine Veranstaltung des Universitätsbundes Würzburg, Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre

Status Anmeldung möglich
Beginn Mi., 21.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr Der Eintritt ist kostenfrei, Anmeldung erwünscht.
Dauer 1 Termin
Kursort Arnstein - Stadthalle, Foyer
Kursleitung Manuel Pietzko

Arnstein - Stadthalle, Foyer
Cancale Platz
97450 Arnstein
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
21.01.2026
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Cancale Platz, Arnstein - Stadthalle, Foyer












 

Geschäftsstelle Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2800
E-Mail: info@vhs-karlstadt.de

Mo - Fr09:00 bis 12:00 Uhr
Mo / Di / Do    14:00 bis 16:30 Uhr

Büro Deutschkurse Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2810
E-Mail: integration@vhs-karlstadt.de

Mo / Di / Do   09:00 bis 15:00 Uhr
Mi / Fr09:00 bis 12:00 Uhr