Kursangebote / Kursdetails

25-K10220W Unibund-Vortrag: Die Europäische Union als geopolitischer Akteur im Konzert der Großmächte

In den letzten Jahren scheint die Unordnung in der internationalen Politik stetig zugenommen zu haben. China tritt als Weltmacht immer selbstbewusster in Erscheinung, der Krieg in der Ukraine hat die Erzählung vom andauernden Frieden in Europa ins Wanken gebracht und die USA scheinen zumindest unter Donald Trump nicht mehr unverbrüchlich hinter Europa und der EU zu stehen. Die EU muss zunehmend selbstständiger und selbstbewusster auf dem internationalen Parkett auftreten und eigene Interessen versuchen durchzusetzen. Aber ist das für eine Europäische Union, die von vielen als schwacher internationaler Akteur wahrgenommen wird, überhaupt möglich? Der Vortrag gibt einen Einblick in den vielschichten internationalen Akteur EU, der neben klassischer Außen- und Sicherheitspolitik in vielen weiteren Politikbereichen aktiv ist, und gibt eine Einschätzung wie sich die Europäische Union gemeinschaftlich im Konzert der Großmächte positionieren kann.

Eine Veranstaltung des Universitätsbundes Würzburg, Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre, in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Karlstadt-Arnstein.

Status Anmeldung möglich
Beginn Di., 10.02.2026, 19:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr Der Eintritt ist kostenfrei, Anmeldung erwünscht.
Dauer 1 Termin
Kursort Karlstadt - Hotel Mainpromenade
Kursleitung Manuel Pietzko

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.02.2026
Uhrzeit:
19:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Mainkaistraße 6, Karlstadt - Hotel Mainpromenade












 

Geschäftsstelle Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2800
E-Mail: info@vhs-karlstadt.de

Mo - Fr09:00 bis 12:00 Uhr
Mo / Di / Do    14:00 bis 16:30 Uhr

Büro Deutschkurse Karlstadt
Telefon: 09353-7902-2810
E-Mail: integration@vhs-karlstadt.de

Mo / Di / Do   09:00 bis 15:00 Uhr
Mi / Fr09:00 bis 12:00 Uhr